Vergangene Inszenierungen
Die Theaterwerkstatt Gleis 5 durfte seit 2016 schon vier Sommertheater im stimmungsvollen Innenhof des Greuterhofs Islikon inszenieren.
Stöbern Sie hier durch die Impressionen der vergangenen Inszenierungen!
Fotos: Eliane Munz
Aus der Novelle von Ernest Hemingway
2019
Regie: Carin Frei
Dramaturgie: Noce Noseda
Originalmusik: Vincenzo Ciotola.
Mit: Jean Martin Roy, Adele Raes, Noce Noseda, Goran Kovacevic und Vincenzo Ciotola
Originalmusik: Vincenzo Ciotola. In unserer Mediathek erhältlich (link extern).
«Raffiniert verwebt die Inszenierung reale und traumhafte Ebene.»
Thurgauerzeitung, August 2019
Aus dem Bestseller-Roman des Schweizer Autors Markus Werner
2018
Regie und Dramaturgie: Noce Noseda
Mit: Giuseppe Spina, Joe Fenner, Adele Raes und Silvana Peterelli
Originalmusik: Morten Qvenild
«Eine erstaunlich stimmige Adaption für die Bühne. Kein leichter Stoff, um ihn auf einer Bühne – die hier sogar nicht einmal Bühne ist, sondern das Pflaster eines Hofes – publikumswirksam umzusetzen. Was im überwiegend hochgelobten Roman gelegentlich als fein ziselierte, doch auch einsame Arbeit eines Autors an seinem Schreibtisch wirkt, hat im Greuterhof tatsächlich Kontakt mit der Welt aufgenommen.»
thurgaukultur, August 2018
Ein archaisches Ritual in einer Migrationsgeschichte
2017
Regie: Noce Noseda
Ein Stück von Giuseppe Spina
Mit: Giuseppe Spina, Joe Fenner, Nemo Frei, Silvana Peterelli, Jan Hubacher, Carin Frei, Salvatore Alessio mit seiner Bandella Skarkanizzi.
«Regisseur Noce Noseda nutzt jede Ecke, jedes Fenster des Hofes, hält witzige Einfälle parat (denn Sommertheater darf nicht zu ernst sein), hält das Gleichgewicht zwischen Lebensfreude und Melancholie, zwischen Ernst und Übermut.»
Thurgauerzeitung, August 2018
Nach der Novelle von Robert Louis Stevenson
2016
Regie und Dramaturgie: Noce Noseda
Mit: Giuseppe Spina, Joe Fenner, Carin Frei, Federico Dimitri und Lotti Happle.
«Und hautnah dran sind die Zuschauer auf der Tribüne. Trefflich!»
Thurgauerzeitung, August 2016
«Es war eine wunderbare Premiere, das Spiel ausgezeichnet, und die Stimmung magisch.»
thurgaukultur, August 2016